Für Kinder

Illustration: Maxi Alker

Die gemüsial-bunte Seite für clevere Kids

Liebe Kinder,

ganz herzlich willkommen auf unserer Seite extra für euch! Schön, dass ihr da seid! Hier haben wir für euch ein paar bunte Ideen und Spiele rund um „Die Nährstoffgeschichte“ zusammengestellt. Eine wichtige Bitte: Bevor ihr etwas nutzt beziehungsweise herunterladet, fragt eure Eltern um Erlaubnis, denn sie möchten ja wissen, was ihr im Internet tut.

Ausmalbilder | Bringt Farbe ins Schwarz-Weiß

Kein leckeres Gemüse ist nur schwarz, weiß oder grau. Nein, die Welt der „Nährstoffis“ sieht bunt und fröhlich aus. Bei unseren Ausmalbildern könnt ihr eurer Fantasie deshalb freien Lauf lassen. Deee könnte in ihrem Sonnengelb erstrahlen … oder ihr verleiht ihr kreativ einen ganz neuen Look. Welche Farbe sollten Dr. Kalziums Brokkoli-Haare, Caros Haut oder Captain Citronellas Zitronengesicht wohl am besten bekommen? Lady Schrottsky samt ihrer Dinohunde darf natürlich gern besonders verrückt werden: wie ihre Mogelpackungen.

Steckbriefe | Wer ist wer?

Welche Superkraft hat noch gleich Magnus Magnesium? Wie zaubert Zinka eigentlich? Und wie viele Kinder gehören zur B-Familie? Unsere „Nährstoffi“-Steckbriefe verraten euch Wissenswertes und sind dazu noch superlustig. Eine tolle Merk-Möglichkeit für daheim und unterwegs. Wer ist euer Liebling?

Masken | Werdet selbst zu euren Held*innen!

Jetzt könnt ihr eure Lieblingsszenen aus „Die Nährstoffgeschichte“ selbst nachspielen, denn wir haben für euch tolle Masken-Vorlagen vorbereitet. Mit ihnen könnt ihr euch ganz einfach in eure Held*innen verwandeln. Ihr könntet zum Beispiel als Momo und Fifi auf Spurensuche in eurer Küche gehen. Ihr könntet euch als Zaubermeisterin Zinka eigene magische Sprüche ausdenken oder als Captain Citronella über die Weltmeere reisen. Vielleicht möchtet ihr aber auch als Lady Schrottsky herausfinden, ob eure Familie oder Freund*innen (noch) auf fettig-süße Tricks hereinfallen? Erfindet doch einfach ein ganz neues Abenteuer. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Unser Tipp: Schaut doch mal, ob ihr im Kleiderschrank sogar passende Anziehsachen zum Kostümieren habt oder fragt eure Eltern nach stimmigem Zubehör: Bananen, die euch als Bananofone dienen könnten oder Superkraft-Lebensmittel, mit denen ihr eure Energie zwischendurch aufladen könnt. Wir wünsche euch ganz viel Spaß bei euren gemüsialen Masken-Missionen!

Memo-Spiele | Für schlaue Nährstoff-Profis

Lady Schrottsky macht es uns gar nicht so leicht. Mit ihren Versprechen und verlockenden Schmeicheleien versucht sie, den Menschen ihr Zucker-Fett-Klebezeug anzudrehen. Dabei stecken die echten Superkräfte bekanntlich in den gesunden, frischen Sachen, die auf unserem Teller landen. Testet beim Memo-Spiel euer Wissen über die Unterschiede zwischen „Frischis“ und „Schrottskys“.

Findet die Nährstoffis
Memo-Spiel

Findet die Mogelpackung
Memo-Spiel

Entdeckt die Unterschiede | Für Detail-Detektive

Na sowas … Da hat sich doch glatt jemand an den schönen Abbildungen aus dem Buch „Die Nährstoffgeschichte“ zu schaffen gemacht und ein paar richtig witzige Fehlerchen eingebaut. Habt ihr Lust, auf Spurensuche zu gehen und die jeweils sechs Veränderungen aufzudecken? Ihr könnt die Rätsel online lösen oder sie zuvor ausdrucken (dazu fragt bitte eure Eltern um Erlaubnis). Wer auf dem Schlauch steht oder das eigene Ergebnis checken will, kann in die Auflösung reinspinxen.

Suchbild Hoffest

Suchbild Schrottskys

Suchbild Gemüsetunnel

Suchbild Lady Schrottsky

Suchbild Nährstoffis

Suchbild Essen

Lauscht hier in unser Hörspiel und die „Nährstoffi“-Songs rein

Da tanzt jeder Ohrwurm glatt Rock’n’Kohl! Bei den lustigen „Nährstoffi“-Songs kann garantiert jede*r ganz schnell mitsingen und -tanzen. Genauso viel Spaß bringt euch auch das Hörspiel. Lauscht doch mal rein.

Ihr möchtet mehr davon?

Dann fragt eure Eltern danach – sie können euch dabei helfen. Unser Seite informiert darüber unter dem Menüpunkt „Hören“.

Wir lieben Superkräfte!

Auf Kinder-Joghurtbechern oder Mini-Würstchendosen lachen euch regelmäßig lustige Comicfiguren entgegen. Dabei sind die meist richtige Schlappmacher*innen. Die Figuren in „Die Nährstoffgeschichte“ dagegen haben Superkräfte im Gepäck. Außer Lady Schrottsky natürlich …

Klickt auf die einzelnen Bilder, um mehr über die bunte Bande zu erfahren.

Deee

Vitamin D

Captain Citronella

Vitamin C

Emmi

Vitamin E

Kimi

Vitamin K

Dr. Kalzium

Kalzium

Zinka

Zink

Magnus Magnesium

Magnesium

Eisen-Elias

Eisen

Caro

Carotin

Augio

Vitamin A

Die B-Familie

Vitamin B

Ala

Omega3

Eico

Omega3

Doco

Omega3

Fifi

Momo

Zorina
Schrottsky

Die Dinohunde

Zucker · Zusatz · Fritti

Die Nährstoffis