Theaterkonzept für Schulen und
Fortbildung für Fachkräfte

Liebe Schul- und Kita-Verantwortliche,
liebe Lehrende und Erziehende,

bei unserem Konzept „Die Nährstoffgeschichte“ sind pädagogische und didaktische Aspekte von Anfang an mitgedacht. Mehr noch: Wir entwickeln stetig neue Ideen, um unser Anliegen der motivierenden Ernährungsbildung vielen weiteren Kindern zugänglich zu machen. Schulen, Kitas und auch außerschulische Lernorte bilden eine wunderbare Möglichkeit dazu. Deshalb freuen wir uns sehr, dass ihr euch für weitere Details zu unseren jetzigen und künftigen Angeboten informieren möchtet.

Auf dieser Seite könnt ihr mit uns Kontakt bezüglich bestimmter Teil-Projekte aufnehmen, eure Fragen dazu stellen, euch (vor-)anmelden oder/und gern Expertise und Tipps aus eurer Perspektive einbringen: Dies betrifft einerseits den Schwerpunkt „Fortbildung für Fachkräfte“, bei dem wir euch mithilfe einer kompakten Schulung dazu befähigen, optimal mit unseren Materialien zu arbeiten. Andererseits geht es um die Weiterentwicklung unseres Theaterstücks, das wir demnächst als Theaterkonzept für Schulen anbieten. So ist es nicht länger auf Berlin beschränkt, sondern findet bunte und fröhliche Verbreitung, wo immer Schüler*innen es zur Aufführung bringen. Einfach gemüsial!

Hier könnt ihr uns schreiben:

Ich interessiere mich für folgenden Aspekt von „Die Nährstoffgeschichte“ und möchte dazu mehr erfahren:

________________________________

2 + 4 =