Ver-losung gegen Ver-schwendung – Jetzt mitmachen und exklusive Autorinnen-Lesung gewinnen!
Der Apfel mit der kleinen braunen Stelle, die schiefe Gurke oder die Reste vom Mittagessen – sie gehören nicht in die Tonne! In Deutschland landen jedes Jahr rund 11 Millionen Tonnen noch genießbare Lebensmittel im Müll. Viel zu schade! Gerade Kinder können lernen, wie wertvoll unsere Nahrung ist – und genau da setzt unsere Aktion zum berlinweiten Aktionstag gegen Lebensmittelverschwendung am 30. September 2025 an.
Wir verlosen eine exklusive Lesung mit Maren Bucec, der Autorin und Initiatorin von „Die Nährstoffgeschichte“!
☀️ Wann und wo?
- Am 30. September 2025
- In eurer Berliner Grundschule
- 90 Minuten
☀️ Wie könnt ihr teilnehmen?
Ganz einfach über das Formular auf dieser Seite!
- Erzählt uns in ein paar Sätzen, warum gerade eure Klasse die Lesung gewinnen sollte und vor allem, welche kreative Idee zum Thema Lebensmittelverschwendung ihr gemeinsam umsetzen würdet – ob Plakat, Retter-Buffet, Essens-Retter-Ausstellung oder Reste-Song – alles ist möglich!
☀️ So wird ausgewählt:
Unsere Jury wählt unter allen Einsendungen die Klasse mit der kreativsten, engagiertesten Idee. Wir achten auf Spaß, Wirkung und Herzblut – echte Wertschätzung von Lebensmitteln eben!
☀️ Einsendeschluss: 15. September 2025
Die Gewinnerklasse wird direkt nach der Jury-Entscheidung per E-Mail benachrichtigt.
☀️ Wer steckt dahinter?
„Die Nährstoffgeschichte“ ist ein Ernährungsbildungskonzept und begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte und lässt sie erkennen, warum genau gesundes Essen und Trinken so wichtig sind.
Diese Verlosung ist Teil des berlinweiten Aktionstags gegen Lebensmittelverschwendung – unterstützt von der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz.
🔒 Rechtliches & Datenschutz
Mit eurer Teilnahme akzeptiert ihr unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung.
😊 Macht mit, füllt gleich das Formular aus und wandelt Ver-schwendung in Ver-ständnis!
